Großer Wein beginnt mit Respekt.
Vor dem Ort.
Und dem Jahr.
Unsere Stilistik beginnt im Boden.
Nicht im Keller.

Mit jedem Jahrgang
Mit jedem Jahrgang strebt die Familie danach, die Essenz des Bodens und das Klima der Region in harmonischer Balance einzufangen. So entstehen Weine, die nicht nur die Sinne berühren, sondern auch Geschichten von der Verbundenheit mit der Heimat erzählen. Der Respekt vor der Natur und das Streben nach Nachhaltigkeit spiegeln sich in jeder Handlung wider, vom sorgsamen Umgang mit den Ressourcen bis hin zur schonenden Bearbeitung der Weinberge. Es ist ein Zusammenspiel aus Erfahrung, Intuition und Neugier, das die Weine von Ruck zu einem wahren Genusserlebnis macht.
Bei den Weinen der Rucks spielen gottgegebene Faktoren eine entscheidende Rolle – etwa die über Jahrmillionen entstandenen Böden, die Lagen, ihre Exposition und das Mikroklima, das auf engem Raum bereits geschmacklich spürbar sein kann. Wenn der Winzer dazu noch eine Leidenschaft für diese Besonderheiten und das nötige Fingerspitzengefühl mitbringt, entsteht etwas Einzigartiges. Es ist diese Typizität, dieses Charakteristische, das einen echten Klassewein von einem gewöhnlichen Wein unterscheidet. Auch wenn – zugegeben – manchmal ein gewisses Mysterium des Unerklärlichen über den Weinbergen liegt und allem, was dort wächst und gedeiht.
Geben Sie sich einen Ruck – besser lässt sich das Geheimnis des Erfolgs dieser Weine kaum erklären.
