Terroir mit Geschichte, Tiefe und unverwechselbarem Charakter. Vom mineralreichen Keuperboden des Julius-Echter-Bergs bis zur sonnenverwöhnten Steillage des Kronsbergs.
Terroir mit Geschichte, Tiefe und unverwechselbarem Charakter. Vom mineralreichen Keuperboden des Julius-Echter-Bergs bis zur sonnenverwöhnten Steillage des Kronsbergs.

DIE WEINE
aus den Lagen Iphöfer Julius-Echter-Berg, Iphöfer Kronsberg, Iphöfer Kalb, Rödelseer Schwanleite und Rödelseer Küchenmeister sind das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Trauben und einer akribischen Weinbereitung.
Sie sind das Herzstück des Weinguts und tragen maßgeblich zu seinem Ruf bei. Die Anerkennung als eines der „besten Weingüter der Welt“ ist ein Beweis für die Qualität und den außergewöhnlichen Charakter der Weine, die das Weingut produziert.
Aber für Weingutsleiter Hansi Ruck ist es nicht nur die Anerkennung, die zählt. Es ist der Ausdruck purer Freude auf dem Gesicht eines Weinliebhabers beim Verkosten eines Ruckweins, der ihm das größte Vergnügen bereitet.
Überblick über unsere Lagen

Überblick über unsere Lagen
Iphöfer Kronsberg
Der Kronsberg ist eine der markantesten Lagen in Iphofen.
Die exponierte Südlage sorgt für eine besonders gute Sonnenausrichtung, die unseren Trauben viel Reife und Intensität verleiht. Der Boden aus Keuper bringt den Weinen eine kräftige Struktur und eine tiefgründige Komplexität.
Wir schätzen den Kronsberg besonders für die Spätburgunder und Silvaner, die hier besonders gut gedeihen. Diese Weine zeigen eine kraftvolle Fruchtigkeit und bieten gleichzeitig eine lange Lagerfähigkeit, was sie zu echten Langzeitgenüssen macht.


Iphöfer Kalb
Im der Kalb finden wir eine eher kleine, aber ungemein wertvolle Lage, die durch ihre Südausrichtung und den Boden aus Kalk und Keuper besonders leichte und elegante Weine hervorbringt. Die Frühburgunder Trauben, die hier wachsen, entwickeln eine frische Fruchtigkeit und eine ausgeprägte Eleganz. Diese Weine zeichnen sich durch ihre harmonische Balance aus, die sowohl im jungen Zustand als auch nach einer kurzen Reifephase eine lebendige Frische bewahrt. Der Kalb liefert Weine, die perfekt die Verbindung zwischen Leichtigkeit und Struktur widerspiegeln.
JULIUS ECHTER BERG
Der Julius-Echter-Berg gehört für uns zu einem der historisch wertvollsten Lagen in Iphofen. Die Südlage des Hangs garantiert unseren Trauben die bestmögliche Reife, unterstützt von Keuperböden und muschelkalkhaltigen Böden. Diese Kombination verleiht unseren Weinen eine besondere Struktur und eine ausgewogene Mineralität. Besonders Silvaner und Riesling kommen hier perfekt zur Geltung. Der Julius-Echter-Berg schenkt uns Weine, die durch ihre Finesse und Eleganz bestechen – eine wahre Hommage an das Erbe dieser traditionsreichen Lage.


Rödelseer Küchenmeister
Die Lage Küchenmeister ist für uns nicht nur aufgrund ihrer historischen Bedeutung so besonders, sondern auch wegen der idealeren Sonneneinstrahlung, die unseren Trauben ermöglicht, eine optimale Reife zu erreichen. Durch den Boden entwickeln unsere Weine eine harmonische Fruchtigkeit und eine feine Mineralität. Besonders Silvaner und Riesling gedeihen hier hervorragend, und die Weine aus dem Küchenmeister sind bekannt für ihre ausgewogene Frische und komplexe Aromen. Die Weine bieten eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit und entwickeln sich im Laufe der Jahre zu vielschichtigen Genuss-Erlebnissen.